Datenschutzerklärung
Version 1.0 – 30 October 2023
Artikel 1 - ALLGEMEINES
1.1 moveUP NV, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach belgischem Recht mit Sitz in Kantersteen 47, 1000 Brüssel, Belgien, eingetragen bei der Crossroads Bank for Enterprises, unter der Firmennummer 0643.795.235 (im Folgenden "wir", "uns", "unser", "moveUP"), übernimmt als "Verantwortlicher" die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Nutzung der m yMGverse App (im Folgenden "Anwendung").

Falls unsere App von einem Gesundheitsdienstleister verwendet wird, können wir für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten als „Auftragsverarbeiter“ fungieren. In diesem Fall werden die Zwecke und die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungstätigkeiten (sowie die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten) von Ihrem Gesundheitsdienstleister als Verantwortlicher bestimmt.
1.2. In unseren Datenschutzhinweisen bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir können personenbezogene Daten von Personen, die zu den folgenden Kategorien gehören, sammeln, verwenden, weitergeben oder anderweitig verarbeiten: Nutzer der App (nachfolgend „Sie“, „Ihnen“, „Ihre“, „Nutzer“)
1.3 Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt strengen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Wir handeln in Übereinstimmung mit:
i.die EU-Verordnung von 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden "DSGVO"); und/oder
ii. allen (zukünftigen) belgischen anwendbaren Gesetzen zur Umsetzung der DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
1.4 Der Zugriff auf die Anwendung oder deren Nutzung setzt voraus, dass Sie diese Datenschutzhinweise vollständig und vorbehaltlos verstanden haben. Das bedeutet, dass Sie vollständig darüber informiert wurden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke erheben, verwenden und verarbeiten.
1.5 Unser Datenschutzhinweis kann in Zukunft ergänzt und geändert werden. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie einladen, diese Änderungen einzusehen, worauf wir in der Datenschutzerklärung deutlich hinweisen werden.
Artikel 2 – KATEGORIEN DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
2.1 Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für die in Artikel 3 genannten Zwecke verarbeiten:
Datenkategorie
Details
Zweck
Kategorie 1
Ihre Identifikations- und Kontaktangaben
1 Vor- und Nachname
2 Adresse
3 IP-Adresse
4 Telefonnummer
5 E-Mail-Adresse
6 Passwort-Hash
7 Geburtsdatum
Ihre Identifikations- und Kontaktdaten werden bei der Registrierung Ihres Kontos in der App verarbeitet.
Kategorie 2
Ihre Gesundheitsinformationen
Berichte über die Auswirkungen der Myasthenia gravis auf Ihr tägliches Leben (auf der Grundlage medizinischer Fragebögen)
Symptome (in Bezug auf Myasthenia gravis oder andere)
Medikamenteneinnahme
Medizinisches Profil
Name Ihres Arztes (und entsprechende Registrierungsnummer)
Ihre Gesundheitsdaten werden durch Ihre Nutzung der App im Rahmen Ihrer Behandlung von Myasthenia gravis verarbeitet.
Kategorie 3
Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung
Informationen, die sich auf Ihre Nutzung der Anwendung beziehen, wie z.B.:
Verwendete Merkmale und Funktionen
Seitenaufrufe
Persönliche Präferenzen oder Einstellungen...
Informationen zur Nutzung der App werden erfasst, wenn Sie die App verwenden, um deren Funktionalität und Qualität zu verbessern.
Artikel 3 - RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DES VERFAHRENS
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen bestimmten Zweck und eine entsprechende Rechtsgrundlage haben. Darüber hinaus verarbeiten wir nur solche Daten, die für die jeweilige Zielsetzung erforderlichsind, insbesondere wie folgt:
3.1 Allgemeine Zwecke
Datenkategorie
Rechtsgrundlage
Zweck
Kategorie 1
Ihre Identifikations- und Kontaktangaben
Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen beabsichtigen (Art. 6.1 (b) GDPR)

und/oder

Ihre Einwilligung (Art. 6.1 (a) GDPR)

Unsere berechtigten Interessen (Art. 6.1 (f) GDPR)
Wir verarbeiten Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, um ein eindeutiges Nutzerprofil zu erstellen, über das Sie gemäß den Nutzungsbedingungen der Anwendung auf die Anwendung zugreifen können.

Wir können Ihre Identifikations- und Kontaktdaten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um Ihr Feedback und/oder Ihre Meinung zu erhalten (z. B. wenn dies im Rahmen unserer Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte gesetzlich vorgeschrieben ist).
Kategorie 2
Ihre Gesundheitsinformationen
Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen beabsichtigen (Art. 6.1 (b) GDPR)

und

Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 9.2 (a) GDPR)
Wir verarbeiten Ihre Gesundheitsdaten, um Ihnen die Nutzung der Kernfunktionen der Anwendung zu ermöglichen, in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Anwendung.
Unsere berechtigten Interessen (Art. 6.1 (f) GDPR)

und

Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke

(Art. 9.2 (j) GDPR)
Wir verarbeiten Ihre Gesundheitsdaten im Rahmen wissenschaftlicher, historischer und statistischer Forschung und/oder zur Verbesserung unserer (gesundheits-)pflegerischen Dienstleistungen.

Wenn wir Ihre Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten, werden wir die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergreifen, insbesondere die Pseudonymisierung und (soweit möglich) Anonymisierung gemäß Art. 9.2 und 89 GDPR.
Category 3
Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung
Unsere berechtigten Interessen
(Art. 6.1 (f) GDPR)
Wir verarbeiten Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung, um unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienste, der Bereitstellung von technischem Support und der Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Anwendung zu verfolgen.
3.2 Direktmarketing
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in Artikel 3.1 beschriebenen Zwecke.
In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwendet, sofern Sie uns nicht zuvor ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
3.3 Weitergabe an Dritte
Wir behandeln personenbezogene Daten als vertrauliche Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter, außer unter den in diesem Datenschutzhinweis genannten Bedingungen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre personenbezogenen Daten können an ausgewählte Dritte weitergegeben werden, sofern dies für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Dazu können insbesondere Anbieter von IT-Support, Hosting, Computersicherheit und spezialisierten Dienstleistungen zählen. Solchen Dritten ist die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten untersagt, es sei denn:
  • Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten an ihre Dienstleister oder Unterauftragsverarbeiter ist notwendig, um unsere Geschäftstätigkeit durchführen zu können.
  • Diese Dritten sind durch geltendes Recht oder Vorschriften verpflichtet, bestimmte Informationen oder Unterlagen an zuständige Behörden zu übermitteln.
  • Ihre personenbezogenen Daten können außerdem an Ihren behandelnden Arzt, mit dem Sie in einer Behandlungsverhältnis stehen, weitergegeben werden, jedoch nur im Rahmen Ihres MG Versorgungsprozesses. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung kann Ihr behandelnder Arzt diese Ergebnisse aus der Ferne über ein Online-Dashboard abrufen, das Bestandteil der MyMGverse App-Lösung ist. Alternativ können Sie Ihre Berichte in der App herunterladen und mit den Funktionen Ihres Smartphones z. B. per E-Mail im PDF-Format versenden.
Darüber hinaus können wir unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und ausschließlich zu legitimen Zwecken (Kontinuität der Finanzierung/Forschung/Statistik) zusammengefasste Daten, einschließlich Nutzungsdaten, z. B. Anzahl der Downloads der Anwendung, Länder der Downloads usw., an unsere Sponsoren und F&E-Partner weitergeben.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten, verteilen oder anderweitig kommerziell zur Verfügung stellen, es sei denn, dies ist in diesen Datenschutzhinweisen vorgesehen oder Sie haben vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Umstrukturierung, der Übertragung unserer Aktivitäten oder im Falle eines Konkurses können Ihre personenbezogenen Daten an neue Unternehmen oder Dritte übertragen werden. Wir werden Sie im Voraus über die Tatsache informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an solche Dritte weitergeben.
3.4 Rechtliche Anforderungen
In Ausnahmefällen können wir aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder gemäß Gesetzen und Vorschriften gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben. Soweit zulässig, werden wir Sie nach Möglichkeit im Voraus über eine solche Weitergabe informieren.
Artikel 4 – DAUER DES VERFAHRENS‌‌
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in Artikel 3 dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Zeit, die für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns und Ihnen notwendig ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch speichern, um die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu erfüllen, einschließlich Anforderungen zur weiteren Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns. Dazu gehören geltende Verjährungsfristen für Zwecke der Abrechnung, Zahlung, Buchhaltung, Steuern und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Eine Abweichung von den nachfolgend genannten Aufbewahrungsfristen ist daher möglich, wenn eine solche gesetzliche Verpflichtung besteht.
Aufbewahrungsfristen:
Daten
Aufbewahrungsfrist
Kategorie 1
Ihre Identifikations- und Kontaktangaben
Ihre personenbezogenen Daten der Kategorie 1 werden für zwei (2) Jahre nach der Löschung Ihres Benutzerprofils (die das Ende unserer vertraglichen Beziehung anzeigt) aufbewahrt. Bitte beachten Sie, dass in den Fällen, in denen wir als Auftragsverarbeiter fungieren, wie in Artikel 1.1 angegeben, die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten von Ihrem medizinischen Fachpersonal oder dessen Gesundheitsorganisation festgelegt wird, die als Controller fungiert.
Kategorie 2
Ihre Gesundheitsinformationen
Ihre personenbezogenen Daten der Kategorie 2 werden für zwei (2) Jahre nach der Löschung Ihres Benutzerprofils (die das Ende unserer Vertragsbeziehung anzeigt) aufbewahrt. Bitte beachten Sie, dass in den Fällen, in denen wir als Auftragsverarbeiter handeln, wie in Artikel 1.1 angegeben, die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten von Ihrem medizinischen Fachmann festgelegt wird, der als Verantwortlicher handelt.
Kategorie 3
Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung
Ihre personenbezogenen Daten der Kategorie 3 werden für zwei (2) Jahre nach der Löschung Ihres Benutzerprofils (die das Ende unserer Vertragsbeziehung anzeigt) aufbewahrt.
Artikel 5 - IHRE RECHTE
5.1 Auskunftsrecht und Recht auf Erhalt einer Kopie
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und über den Zweck unserer Verarbeitung informiert zu werden.
5.2 Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung
Sie haben das Recht jederzeit die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese unrichtig oder nicht mehr aktuell sind. Sie können auch verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind und Sie uns daraufhin darüber informiert haben.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern wir sie nicht anonymisieren konnten, d. h. Sie können Ihr Recht auf Vergessenwerden ausüben.
Darüber hinaus nehmen Sie zur Kenntnis, dass eine Verweigerung der Datenweitergabe oder ein Antrag auf Löschung Ihrer Daten die Erbringung einiger unserer Dienstleistungen unmöglich machen kann.
5.3 Recht auf Einspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie berechtigte Gründe haben und uns diese mitteilen. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu widersprechen. In diesem Fall müssen Sie keinen konkreten Grund für Ihren Widerspruch angeben.
5.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten und/oder diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
5.5 Recht auf Widerruf der Zustimmung
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer vorherigen Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5.6 Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Sie werden keinen Entscheidungen unterworfen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen. Sie haben jedoch das Recht, von uns zu verlangen, keiner solchen automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden.
5.7 Ausübung Ihrer Rechte
Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie sich an uns wenden und eine Kopie der wesentlichen Teile Ihres Identitätsnachweises, wie Name und Geburtsdatum, beifügen:
Entweder per E-Mail an privacy@mymgverseapp.com
oder per Post an: moveUP NV, Kantersteen 47, 1000 Brüssel, Belgien.
5.8 Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten behandelt haben, unzufrieden sind (was wir wirklich hoffen, dass dies nicht der Fall sein wird), haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:
Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
Tel: +49 228 997799 0, Fax: +49 228 997799 5550
Dies gilt unbeschadet eines Verfahrens vor den Zivilgerichten. Wenn Sie aus einem anderen EU-Mitgliedstaat als Belgien kommen, können Sie sich auch bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde beschweren (eine Liste der Datenschutzbehörde für jeden EU-Mitgliedstaat finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection- authorities/index_en.htm).
Wenn Sie infolge der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erlitten haben, können Sie eine Schadensersatzklage einreichen.
Artikel 6 - SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT
Wir haben angemessene technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Zerstörung, den Verlust, die Verfälschung, die Änderung, den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte sowie die unbefugte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
Sollten diese Ereignisse dennoch eintreten und sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirken, werden wir Sie, soweit dies angemessen und gesetzlich zulässig ist, unverzüglich über die Verletzung benachrichtigen, einschließlich einer kurzen Beschreibung der möglichen Folgen und einer Empfehlung für Maßnahmen zur Abschwächung der möglichen negativen Auswirkungen der Verletzung.
Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch eine unrechtmäßige oder unsachgemäße Verwendung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen.
Gleichzeitig sind Sie mitverantwortlich für die Wahrung Ihrer Privatsphäre, indem Sie beispielsweise Dritten keinen Zugriff auf Ihre vertrauliche(n) Kommunikation(en) gewähren.
Artikel 7 - ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Datenschutzerklärung wird in Übereinstimmung mit dem belgischen Recht verwaltet, ausgelegt und umgesetzt, das für alle potenziellen Streitfälle ausschließlich gilt.
Für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Auslegung oder Umsetzung dieser Datenschutzerklärung ergeben, sind ausschließlich die Gerichte in Brüssel zuständig.